Ravensara Aromatica _ Ätherisches Öl
Ravensara Aromatica _ Ätherisches Öl
laboratoire hévéa

Ravensara Aromatica _ Ätherisches Öl

Normaler Preis €9,50 €0,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ravensara aromatica - Ravensara aromatica

Chemotyp: Limonen

Anbau: wild

Gebrauchtteil: Blatt

Herkunft: Madagaskar

Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation

Hauptbestandteile : Limonen, Sabinen, Terpinen-4-ol, Alpha-Terpineol

INCI : Ravensara Aromatica-Blattöl

Duft: Blumen- und Waldduft, der an Lavendel und Rosmarin erinnert.

Inhalt: 10 mlAnti-UV-Glasflasche mit Dosiertropfer


Indikationen: Ätherisches Öl von hoher Reinheit, botanisch und biochemisch definiert. Analysebulletin und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung im Karton.

Das ätherische Öl von Ravensara ist hochwirksam gegen virale, infektiöse und bakterielle Erkrankungen. Dank seiner immunstimulierenden Eigenschaften schützt es den Körper vor Grippe, Windpocken, Virushepatitis, Keuchhusten, infektiösem Mononukleose oder sogar Angina pectoris und anderen Infektionen der Atemwege wie Sinusitis, Bronchitis, Erkältungen oder Husten. Tatsächlich hat es dank seiner verflüssigenden Wirkung auf die Bronchialsekrete eine starke schleimlösende Wirkung. Darüber hinaus wirkt es bei Hautproblemen wie Herpes (Gesichts- oder Genitalherpes) und insbesondere Gürtelrose, da es ein ausgezeichnetes antivirales Mittel ist. Ravensara-Öl wirkt außerdem anregend und hilft Ihnen, körperliche und nervöse Müdigkeit zu bekämpfen. Ebenso werden Stress und Schlaflosigkeit durch seine beruhigenden Eigenschaften überwunden, die auch gegen Gelenk-, Rheuma- und Muskelschmerzen wirken können.

Gebrauchsanweisung:

- Hauptanwendungen ätherischer Öle: medizinische Behandlung (orale, transkutane, kutane, pulmonale Anwendung), therapeutische Massage, kosmetische Haut- und Haarpflege, Balneotherapie, Parfüme und Kosmetik sowie Gastronomie.
- Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte. Für alle Adsorptionsmethoden und insbesondere für die orale Anwendung sind die entsprechenden Hilfsstoffe zu verwenden.
- Ätherische Öle sind nicht wasserlöslich: Verwenden Sie kein Wasser als Hilfsstoff, sondern pflanzliche Öle, eine Reinigungsbasis (Shampoo, Duschgel), Alkohol oder eine neutrale Cremebasis.
- Zur oralen Anwendung: Ätherisches Öl in Pflanzenöl, Honig oder Zucker (Zuckerrohrsirup) verdünnen.

Warnungen:

- Von Kindern fern halten.
- Gießen Sie niemals reine ätherische Öle in Wasser, da diese bei dieser Verwendung zu Hautreizungen führen können.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Einige ätherische Öle können für schwangere und stillende Frauen gefährlich sein. Vermeiden Sie Selbstmedikation. Lassen Sie sich von Ihrem Aromatherapie-Arzt beraten.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte immer Patienten mit einer bekannten Allergie gewidmet werden; In ätherischen Ölen kann eine bestimmte Anzahl potenziell allergener Moleküle enthalten sein (Zimtaldehyd, Citral, Citronellaöl, Eugenol, Geraniol, D-Limonen, Linalol, Cumarin usw.).
- Einige ätherische Öle reizen die Haut und Schleimhäute; Bedenken Sie die Aggressivität von Phenolen und Aldehyden gegenüber Haut und Schleimhäuten. Wählen Sie geeignete Hilfsstoffe und entsprechende Konzentrationen aus.
- Zur Überprüfung der Verträglichkeit ätherischer Öle wird vor der Anwendung ein Hauttest empfohlen (auf die Innenseite des Handgelenks auftragen).
- Wenn Öle in die Augen gelangen, wischen Sie das betroffene Auge sofort mit einem in reinem Pflanzenöl getränkten Wattepad ab oder geben Sie ein paar Tropfen reines Pflanzenöl in das Auge.
- Tragen Sie reine ätherische Öle niemals auf den Anogenitalbereich, die Gehör- oder Nasengänge auf und verabreichen Sie sie niemals intravenös.
- Bei versehentlichem Verschlucken Pflanzenöl einnehmen (1 bis 3 Esslöffel), kein Erbrechen herbeiführen. Trinken Sie niemals Wasser.
- Alle ätherischen Zitrusöle sind lichtempfindlich. Setzen Sie sich innerhalb von 12 Stunden nach der Anwendung oder Einnahme nicht der Sonne aus.
- Ätherisches Pfefferminzöl sollte niemals großflächig auf die Haut aufgetragen werden (Gefrierreaktion).
- Eine ärztliche Überwachung ist bei allen Pathologien mit längerer Dauer und bei älteren Menschen unerlässlich, da es ratsam ist, zu überprüfen, ob keine Wechselwirkung zwischen ätherischen Ölen und laufenden Behandlungen besteht.

Im Falle der versehentlichen Einnahme einer großen Menge ätherischen Öls wenden Sie sich an die nächstgelegene Giftnotrufzentrale.

Lagerung: Vor Licht und Hitze schützen.


Mehr aus dieser Sammlung